2024欧洲杯投注官网_沙巴博彩公司-官网平台

图片
シラバス参照/View Syllabus

授業情報/Class Information

科目一覧へ戻る/Return to the Course List 2025/03/25 現在/As of 2025/03/25

基本情報/Basic Information

開講科目名
/Course
上級ドイツ語リスニング(CAL) a/ADVANCED GERMAN (LISTENING) a
開講所属
/Course Offered by
外国語学部ドイツ語学科/FOREIGN LANGUAGES GERMAN
ターム?学期
/Term?Semester
2025年度/2025 Academic Year  春学期/SPRING SEMESTER
曜限
/Day, Period
木4/Thu 4
開講区分
/semester offered
春学期/Spring
単位数
/Credits
2.0
学年
/Year
3,4
主担当教員
/Main Instructor
E.アカマツ/Enrico AKAMATSU
遠隔授業科目
/Online Course

担当教員情報/Instructor Information

教員名
/Instructor
教員所属名
/Affiliation
E.アカマツ/Enrico AKAMATSU ドイツ語学科/GERMAN
授業の目的?内容
/Course Objectives
Ziel des Kurses ist es, geeignete Hörstrategien und -techniken zu entwickeln, um authentische Situationen im
Alltag zu verstehen, auch wenn man nicht jedes Wort versteht. Dabei sollen die Studierenden nicht nur ihre
Sprachfertigkeiten verbessern, sondern auch Interessantes über Deutschland und seine Menschen erfahren sowie über aktuelle Themen diskutieren.

Die Themen und Formate der Hörtexte sind sehr unterschiedlich, vor allem aus den Bereichen Gesellschaft,
Politik sowie Wissenschaft und orientieren sich an den Interessen und Sprachniveaus der Studierenden.

Zu Ende des Kurses sollen die Studierenden in der Lage sein, sich den Inhalt eines selbst gewählten
Hörtextes zu erschließen und anderen Studierenden mit Hilfe von eigenen Höraufgaben zu präsentieren.
授業の形式?方法と履修上の注意
/Teaching method and Attention the course
Anhand von unterschiedlichen, authentischen Hörtexten (zumeist Videos, seltener Audios) werden
Strategien und Techniken trainiert, um gezielt Informationen aus einem Text herauszuhören. Dabei läuft der Unterricht in der Regel wie folgt ab:

1. Vor dem Hören: Einführung in die Situation + Erarbeitung von Wortschatz
2. Beim Hören: Aufgaben zum Hörtext bearbeiten
3. Nach dem Hören: Diskussionen über das Thema, teilweise Übung von Strukturen (Grammatik)

Als Abschluss des Kurses werden die Studierenden in einer ähnlichen Vorgehensweise selbst einen Hörtext auswählen, sich den wesentlichen Inhalt erarbeiten und mit Hilfe eines Aufgabenblattes anderen Studierenden im Kurs den Hörtext präsentieren. Dieses Projekt wird bewertet und ist Teil der Endnote für den Kurs.
事前?事後学修の内容
/Before After Study
Je nach Hörtext gibt es Aufgaben zur Nacharbeit. Zusätzlich wird es Hausaufgaben geben, in
denen Hörmodule selbstständig bearbeitet und die Ergebnisse abgegeben werden müssen, die in die Bewertung
des Kurses einfließen. Für die Vor- und Nachbereitung sollten die Kursteilnehmer daher durchschnittlich 90 min
einplanen. Der Hausaufgabenvergleich bzw. das Feedback zu den Hausaufgaben erfolgt in der jeweils nächsten
Stunde. Die Hausaufgaben zum Abgeben sind selbstkorrigierend.
テキスト1
/Textbooks1
書籍名
/Title
著者
/Author name
出版社
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
Lehrmaterialien werden im Unterricht verteilt bzw. auf einer Online-Plattform zur Verfügung gestellt
テキスト2
/Textbooks2
書籍名
/Title
著者
/Author name
出版社
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
テキスト3
/Textbooks3
書籍名
/Title
著者
/Author name
出版社
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
参考文献等1
/References1
書籍名/???名
/Title
著者
/Author name
出版社/URL
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
参考文献等2
/References2
書籍名/???名
/Title
著者
/Author name
出版社/URL
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
参考文献等3
/References3
書籍名/???名
/Title
著者
/Author name
出版社/URL
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
評価方法
/Evaluation
Die Bewertung der Studierenden erfolgt über:
1. zwei Hörtests von ca. 30 min (50 %)
2. regelmäßig einzureichende Hausaufgaben (50 %)

Zum Bestehen des Kurses ist die komplette Erledigung und pünktliche Einreichung der Hausaufgaben
unerlässlich! Spätere Abgaben werden nicht akzeptiert!
関連科目
/Related Subjects
Keine Empfehlung
備考
/Notes
Für die Kommunikation im Kurs, die Ablage von Materialien sowie die Abgabe von Hausaufgaben nutzen wir die
Online-Plattform Moodle. Nähere Informationen dazu gibt es in der ersten Unterrichtsstunde.
到達目標
/Learning Goal
会話や読み上げられた上級のドイツ語文章を聞き取り、理解できるようにする。

/Time
授業計画(主題の設定)
/Class schedule
授業の内容
/Contents of class
事前?事後学修の内容
/Before After Study
1 Einführung in das Semester Informationen zum Inhalt, Ablauf, Anforderungen und Benotung;
Einführung Lernplattform Moodle
Ausprobieren der Lernplattform Moodle; HA: im Forum persönliche Ziele für das Semester formulieren
2 Erarbeitung von Strategien zum Hörverstehen Brainstorming Tipps beim Hören, Erarbeitung von Strategien und Techniken Intensive Wiederholung des im Unterricht gelernten Stoffes.
3 Video zum Thema Deutsche Geschichte o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
4 Video zum Thema Sprachen lernen o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
5 Video zum Thema deutsche Schrift o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
6 Video zum Thema Familie & Generationen o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
7 Fortsetzung Thema Familie & Generationen o.ä.
Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Hausaufgaben zum Video + Wiederholung des Gelernten
8 1. Hörentest + Musikvideo zum Thema Geld o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
9 Fortsetzung Musikvideo zum Thema Geld o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
10 Musikvideo zum Thema Sprachen lernen o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
11 Fortsetzung Musikvideo zum Thema Sprachen Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Upload-Hausaufgabe u. Wiederholung des Gelernten
12 Video zum Thema kulinarische Spezialitäten o.ä. Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion Hausaufgaben u. Wiederholung des Gelernten
13 2. Hörentest + Video zum Thema Sprache Wortschatzarbeit, Sehen des Videos, anschließende Diskussion
Hausaufgaben u. Wiederholung des Gelernten
14 Reflexion und Evaluation des Semesters Feedback zum Semester, Selbstreflexion gesetzte Ziele versus Realität
keine

科目一覧へ戻る/Return to the Course List