![]() ![]() |
科目一覧へ戻る/Return to the Course List | 2025/03/25 現在/As of 2025/03/25 |
開講科目名 /Course |
上級ドイツ語ライティング a/ADVANCED GERMAN (WRITING) a |
---|---|
開講所属 /Course Offered by |
外国語学部ドイツ語学科/FOREIGN LANGUAGES GERMAN |
ターム?学期 /Term?Semester |
2025年度/2025 Academic Year 春学期/SPRING SEMESTER |
曜限 /Day, Period |
木2/Thu 2 |
開講区分 /semester offered |
春学期/Spring |
単位数 /Credits |
2.0 |
学年 /Year |
3,4 |
主担当教員 /Main Instructor |
M.ルーデ/MARKUS RUDE |
遠隔授業科目 /Online Course |
- |
教員名 /Instructor |
教員所属名 /Affiliation |
---|---|
M.ルーデ/MARKUS RUDE | ドイツ語学科/GERMAN |
授業の目的?内容 /Course Objectives |
Das Ziel dieses Kurses ist die Entwicklung der Fähigkeit Schreiben. Schreiben ist die komplexeste sprachliche Fähigkeit und beinhaltet Sprechen (bewusst oder unbewusst sprechen wir manche Wörter oder Sätze beim Schreiben aus, laut oder leise), Lesen (beim Prüfen und Revidieren lesen wir das bereits Geschriebene, laut oder stumm) und Hören (beim geübten Lesen nehmen wir auch Intonation wahr, wir prüfen auch den Klang des Geschriebenen). Darum beginnt dieser Kurs mit dem Lesen, Vorlesen und Hören einer Geschichte, bevor wir mit dem eigenen Schreiben anfangen. Als Textsorten stehen kreatives Schreiben (Einstieg), E-Mails, Briefe, Blog-Beiträge (Schreib-Produkte der Goethe-Prüfungen) auf dem Programm, aber auch akademisches Schreiben wie Berichte." |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
授業の形式?方法と履修上の注意 /Teaching method and Attention the course |
Dieser Kurs fokussiert auf das Schreiben-Lernen in direkter Interaktion der Teilnehmenden miteinander und mit der Lehrkraft. Schreiben geschieht meist individuell, aber wir schreiben auch kooperativ mit anderen. Im Lerntagebuch werden wir in jeder Stunde am Ende auf Deutsch reflektieren, was wir gelernt oder wiederholt haben. Ein Kurztest zu Beginn fast jeder Stunde hilft dabei, neuen Wortschatz und neue Strukturen systematisch zu erweitern. Bei Schreibaufgaben werden auf Manaba Zwischen- und Endprodukte transparent für alle festgehalten. Die Verwendung von KI wird empfohlen, z. B. zur Selbst-Korrektur und Revision des Geschriebenen, ist aber nicht unbedingt notwendig. Die vier Elemente Schreibprodukt und -prozess, Produkt-Präsentation und -Diskussion werden gleichermaßen geübt, und sie zählen auch gleich." |
||||||||||
事前?事後学修の内容 /Before After Study |
Nachbereitung von Unterricht, neuem Wortschatz und neuen Strukturen. Vorbereitung dieser Elemente für die Kurztests zu Beginn der nächsten Unterrichts und/oder zusätzlicher Hausaufgaben. | ||||||||||
テキスト1 /Textbooks1 |
|
||||||||||
テキスト2 /Textbooks2 |
|
||||||||||
テキスト3 /Textbooks3 |
|
||||||||||
参考文献等1 /References1 |
|
||||||||||
参考文献等2 /References2 |
|
||||||||||
参考文献等3 /References3 |
|
||||||||||
評価方法 /Evaluation |
E: Short tests at the beginning of most classes (50%). Two written tests (together: 20%) and one oral test (presenting and discussing a written product [assignment] and its production process: 20%, partially by peer evaluation). Learner diaries and participation (10%). Missed tests count 0 points, though a maximum of 2 missed short tests, or one missed normal test, can be compensated by the make-up exam (max. 90% score), for whatever reason of the absence. If there should be more test absences with valid excuses for all of them (e.g. an official medical form) there will be an exceptional assignment or make-up exam, again, with a max. of 90% of the score. |
||||||||||
関連科目 /Related Subjects |
|||||||||||
備考 /Notes |
|||||||||||
到達目標 /Learning Goal |
手紙やEメール、レポートなどのタイプの異なる文章を、上級のドイツ語で的確に表現できるようにする。 |
回 /Time |
授業計画(主題の設定) /Class schedule |
授業の内容 /Contents of class |
事前?事後学修の内容 /Before After Study |
---|---|---|---|
1 | Einführung und Lerneinheit 1 | Lesen einer Geschichte in einfachem Deutsch. "Der Fänger im Roggen" o. "Der Steppenwolf". |
Markieren von Satzakzenten und Pausen einer Seite der Geschichte. Üben, diese Seite vorzulesen. |
2 | Gruppenarbeit 1 | Vorlesen der Geschichte: Zunächst in Gruppe, dann vor der Klasse. | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
3 | Schreibarbeit 1 | Kreatives Schreiben einer Geschichte, individuell oder kooperativ. Vortragen der Geschichte. | Fertigstellung der Geschichte und Vortragen üben. (Vortragen = Vorlesen + Körpersprache). |
4 | Vortragen | Fortsetzung der Vorträge. Feedback zu Inhalt und Form. | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
5 | Test 1 | Test 1: Schreiben ohne Hilfsmittel. (Kreativ). | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
6 | Universitäres Schreiben | Universitäres Schreiben (Einführung, Hauptteil, Schluss, Konnektoren. Inhalts- und Sprachlogik). | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
7 | Schreibarbeit 2 | Schreibaufgaben des GI (Goethe-Institut): A2/B1. | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
8 | Lerneinheit 2 | Feedback, Grammatik. | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
9 | Test 2 | Test 2: Schreiben ohne Hilfsmittel (wie GI-Tests A2 oder B1, Schreiben). | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
10 | Akademisches Schreiben | Akademisches Schreiben (Argumentation, roter Faden, Kohärenz, Referenzen). |
Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
11 | Schreibarbeit 3 | Schreibaufgaben des GI: B1/B2. | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
12 | Lerneinheit 3 | Feedback, Grammatik. | Nacharbeitung der Stunde, Wiederholen und Lernen von neuem Wortschatz und neuen Strukturen. |
13 | Schreibarbeit 4 | Schreibaufgabe Bericht mit Hilfsmitteln | Vorbereitung der Abschlussvorträge (Schreibprodukt) und von Fragen/Antworten. |
14 | Test 3 | Test 3: Abschlusspräsentation des Berichts. Diskussion. Kursreflexion. | Nachbereitung entfällt. |