2024欧洲杯投注官网_沙巴博彩公司-官网平台

图片
シラバス参照/View Syllabus

授業情報/Class Information

科目一覧へ戻る/Return to the Course List 2025/03/25 現在/As of 2025/03/25

基本情報/Basic Information

開講科目名
/Course
Kontext(留学準備特殊演習)_A2.1レベル/GERMAN IN CONTEXT
開講所属
/Course Offered by
外国語学部ドイツ語学科/FOREIGN LANGUAGES GERMAN
ターム?学期
/Term?Semester
2025年度/2025 Academic Year  春学期/SPRING SEMESTER
曜限
/Day, Period
水3/Wed 3
開講区分
/semester offered
春学期/Spring
単位数
/Credits
2.0
学年
/Year
2,3,4
主担当教員
/Main Instructor
D.藤澤/David FUJISAWA
遠隔授業科目
/Online Course

担当教員情報/Instructor Information

教員名
/Instructor
教員所属名
/Affiliation
D.藤澤/David FUJISAWA ドイツ語学科/GERMAN
授業の目的?内容
/Course Objectives
Dieser Kurs dient der inhaltlichen und sprachlichen Vorbereitung auf ein Fachstudium in Deutschland, Österreich oder der Schweiz (D-A-CH). Dazu wird Wissen über Kultur und Gesellschaft der drei Länder vermittelt, alltägliche Erfahrungen und praktische Probleme des Lebens an der Universität thematisiert und kommunikativen Situationen, die man während eines Auslandsstudiums erlebt werden können, simuliert. Dabei wird auch auf die Erfahrung älterer Dokkyo-Kommiliton:innen und auf den Rat von Austauschstudent:innen zurückgegriffen. Ziel ist es zudem sprachliches Handeln in Situationen rund ums Studium zu ermöglichen und Menschen vor Ort etwas über Japan erklären zu können. Natürlich steht auch Fachwortschatz u.a. zum Thema Studium im Zentrum.
Die Kurssprache ist Deutsch.
授業の形式?方法と履修上の注意
/Teaching method and Attention the course
In diesem Kurs wird außerdem vermittelt, wie Informationen ausgetauscht werden können. Dazu gehört zum Beispiel das Informieren über die Situation an "Ihrer" Universität in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, und das Teilen dieser Informationen mit den anderen Student:innen im Kurs.
Es ist wichtig, dass Sie bereits wissen, wo Sie das Austauschstudium machen wollen und was Sie studieren möchten. Bitte nehmen Sie deshalb früh an Informationsveranstaltungen teil und recherchieren Sie im Internet.
事前?事後学修の内容
/Before After Study
In jeder Stunde gibt es eine kleine Hausaufgabe. Z. B. lesen Sie einen kurzen Text und präsentieren Ihrer Gruppe die wichtigsten Informationen. Außerdem ist es notwendig Unterrichtsinhalte und Wortschatz zu wiederholen.
*各授業の予習復習には最低1時間以上の学習が必要と考えてください。
テキスト1
/Textbooks1
書籍名
/Title
著者
/Author name
出版社
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
テキスト2
/Textbooks2
書籍名
/Title
著者
/Author name
出版社
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
テキスト3
/Textbooks3
書籍名
/Title
著者
/Author name
出版社
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
参考文献等1
/References1
書籍名/???名
/Title
著者
/Author name
出版社/URL
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
参考文献等2
/References2
書籍名/???名
/Title
著者
/Author name
出版社/URL
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
参考文献等3
/References3
書籍名/???名
/Title
著者
/Author name
出版社/URL
/Publisher
ISBN
/ISBN
その他(任意)
/other
評価方法
/Evaluation
Präsentation: 30%
Minitests: 10%
schriftliche Hausaufgaben: 30%
Mitarbeit: 30%
関連科目
/Related Subjects
備考
/Notes
Dokkyo-Passに記載されているあなたに推奨された言語レベルを参考にして、このコースを選択してください。

テキスト:Materialien werden im Kurs verteilt.
参考文献:Mögliche Begleitlektüre wird im Unterricht vorgestellt.
到達目標
/Learning Goal
ドイツ語圏の社会や文化に関する内容を扱い、その成果をドイツ語で提示し、議論できるようにする。

/Time
授業計画(主題の設定)
/Class schedule
授業の内容
/Contents of class
事前?事後学修の内容
/Before After Study
1 Vorstellung: Kurskonzept / Ihre Interessen Kennenlernen und Vorstellung Kurskonzept Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
2 Ihre Universität in D-A-CH (Dtschl.-Öst.-Schweiz) Internetrecherche Universität in D-A-CH Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
3 Lehrveranstaltungen an Universitäten in D-A-CH Vorstellung von unterschiedlichen Lehrveranstaltungen in D-A-CH Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
4 Situationen an der Universität (1) Kommunizieren in verschiedenen Situationen an der Universität Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
5 Situationen an der Universität (2) Kommunizieren in einer weiteren Situationen an der Universität Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
6 Studentenleben Wichtige Begriffe aus dem Student:innenleben Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
7 Die erste Woche in D-A-CH Wichtige Schritte in der ersten Woche Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
8 Referate halten Halten eines kurzen Referats Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
9 Japan erklären Japans vorstellen und erklären Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
10 Ihre Fragen an die Expert*innen Fragen an Expert:innen vor Ort Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
11 Fragerunde mit deutschen Studierenden/Expert*innen Erfahrungsberichte von Expert:innen hören und Fragen stellen Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
12 Präsentationen (Gruppe A) Präsentation des Referats I Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
13 Präsentationen (Gruppe B) Präsentation des Referats II Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte
14 Präsentationen (Gruppe C), Abschlussdiskussion Präsentation des Referats III Hausaufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Unterrichtsinhalte

科目一覧へ戻る/Return to the Course List