![]() ![]() |
科目一覧へ戻る/Return to the Course List | 2025/03/24 現在/As of 2025/03/24 |
開講科目名 /Course |
ドイツ語教育演習(外国語としてのドイツ語教授法)(M)/SEMINAR IN GERMAN EDUCATION |
---|---|
開講所属 /Course Offered by |
大学院/ |
ターム?学期 /Term?Semester |
2025年度/2025 Academic Year 春学期/SPRING SEMESTER |
曜限 /Day, Period |
月2/Mon 2 |
開講区分 /semester offered |
通年/Yearlong |
単位数 /Credits |
4.0 |
主担当教員 /Main Instructor |
M.ラインデル/Marco RAINDL |
科目区分 /Course Group |
大学院科目 専攻科目 |
遠隔授業科目 /Online Course |
- |
教員名 /Instructor |
教員所属名 /Affiliation |
---|---|
M.ラインデル/Marco RAINDL | ドイツ語学科/GERMAN |
授業の目的?内容 /Course Objectives |
In diesem Seminar können Sie Ihre Kenntnisse über das wissenschaftliche Fach „Deutsch als Fremdsprache“ anhand von Beispielen verschiedener Forschungsarbeiten vertiefen und die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens im Fach DaF erlernen. Das Ziel ist dabei, dass Sie sich, auch im Austausch mit den anderen Teilnehmenden, die Fähigkeiten aneignen, selbstständig ein größeres Forschungsprojekt in DaF durchzuführen und zu dokumentieren: Ihre Masterarbeit. | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
授業の形式?方法と履修上の注意 /Teaching method and Attention the course |
Sie lesen Forschungsbeiträge aus dem DaF-Bereich (in der Regel auf Deutsch), die wir dann im Seminar diskutieren. Zu Ihren Interessenschwerpunkten halten Sie auch Kurzreferate. Gleichzeitig beschäftigen Sie sich mit der Forschungsmethodik in der Fremdsprachendidaktik, um sich auf Ihre Abschlussarbeit vorzubereiten. Sie haben viel Gelegenheit, Ihr Forschungsprojekt immer wieder mit den anderen Teilnehmenden zu diskutieren – von den ersten Ideen über das Forschungsdesign, die Analyse Ihrer Daten bis zum Aufbau Ihrer Arbeit. Feedback zu Ihren Leistungen erhalten Sie während des Unterrichts mündlich sowie auch in schriftlicher Form. Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist ein großes Interesse an Fremdsprachendidaktik - und die Bereitschaft, sich intensiv damit zu beschäftigen. Deutsch sollten Sie mindestens auf dem Niveau B2 beherrschen. |
||||||||||
事前?事後学修の内容 /Before After Study |
Sie bereiten sich durch Lektüre auf den Unterricht vor (s.o.). Abwechselnd mit den anderen Studierenden schreiben Sie ein Protokoll der Stunde, das Sie zu Beginn der nächsten Stunde kurz zusammenfassen. Einige Male im Semester halten Sie ein Kurzreferat, auch über Ihr Forschungsprojekt. Nach dem Unterricht überarbeiten Sie Ihre Notizen und bearbeiten Fragen, die im Unterricht aufgekommen sind. (Für die außerunterrichtliche Arbeit sind etwa vier Stunden zu veranschlagen.) |
||||||||||
テキスト1 /Textbooks1 |
|
||||||||||
テキスト2 /Textbooks2 |
|
||||||||||
テキスト3 /Textbooks3 |
|
||||||||||
参考文献等1 /References1 |
|
||||||||||
参考文献等2 /References2 |
|
||||||||||
参考文献等3 /References3 |
|
||||||||||
評価方法 /Evaluation |
Aktive Mitarbeit im Unterricht (50%), Protokolle/Zusammenfassungen (20%), Präsentationen (30%). | ||||||||||
備考 /Notes |
|||||||||||
関連科目 /Related Subjects |
|||||||||||
到達目標 /Learning Goal |
自分の研究に関連する文献を理解し、修士論文のテーマを決定して執筆できるようにする |
回 /Time |
授業計画(主題の設定) /Class schedule |
授業の内容 /Contents of class |
事前?事後学修の内容 /Before After Study |
---|---|---|---|
1 | Beispiele aus der Lernerforschung (Alter) | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
2 | Beispiele aus der Lernerforschung (Motivation) | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
3 | Beispiele aus der Lernerforschung (Lernstrategien) | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
4 | Fremdsprachendidaktische Forschung | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
5 | Entwicklung von Forschungsfragen | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
6 | Forschungsentscheidungen | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
7 | Datensammlung | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
8 | Datenaufbereitung und -analyse | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
9 | Beispiele aus verschiedenen Forschungsfeldern | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
10 | Umgang mit Literatur, Vermeiden von Plagiaten | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
11 | Forschungsdesign | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
12 | Referat und schriftliche Arbeit | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
13 | Darstellung der Ergebnisse | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
14 | Präsentation Ihrer Forschungsvorhaben | Präsentationen und Abschlussdiskussion | |
15 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zur Lehrerrolle | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
16 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zum Hören | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
17 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zum Sprechen | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
18 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zum Lesen | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
19 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zum Schreiben | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
20 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zur Aussprache | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
21 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zum Wortschatz | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
22 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zur Grammatik | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
23 | Praxisbsp./Forschungsarb. zu Übungen/Aufgaben | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
24 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zum Feedback | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
25 | Praxisbeispiele/Forschungsarbeiten zu Lehrwerken | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
26 | Praxisbsp./Forschungsarb. zu digitalen Medien (1) | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
27 | Praxisbsp./Forschungsarb. zu digitalen Medien (2) | Präsentation, Fragen, Diskussion | |
28 | Präsentation Ihrer Forschungsvorhaben | Präsentationen und Abschlussdiskussion |